27. April 2010

12°C, bedeckt

, denken Sie jetzt bestimmt, wovon redet sie eigentlich? Soll doch ganz Deutschland in den nächsten Tagen einen kleinen Vorgeschmack auf Sommer bekommen, 27°C, Sonne satt. Nicht so am nördlichsten Ende – da, wo wir die nächsten drei Tage verbringen werden. 12°C, bedeckt, lautet die Wettervorhersage. Aber die Prognosen verbessern sich quasi sich stündlich und so hat sich die Vorhersage seit gestern statt drei Tage Regen in bedeckt verwandelt und ob wir am Freitag sogar Sonne haben werden auf der Insel... wir lassen uns überraschen. Der Liebste feiert seinen Geburtstag, nur mit uns – seinen Liebsten. Statt rauschender Party lassen wir fleißigen Bienen lieber mal die Beine baumeln, besser mit warmen Socken, aber ganz entspannt.

Für Fräulein Schlau habe ich noch schnell ein Wind-und-Wetter-Beanie genäht, mit einem kleinen Vorgeschmack auf nächste Woche. Denn da geht's hier ja wieder bunt zu. Bis dahin springen Sie weiterhin fröhlich in den Lostopf und lassen es sich gut gehen!

Zu Hülf!

Vor ca. zwei Jahren habe ich mal diesen Bündchen-Stoff bei Charlottas gekauft. Es gab ihn damals in Pink-Rosa-gestreift und in Türkis-Hellblau, so wie oben. Leider habe ich ihn nie mehr irgendwo entdecken können und jetzt, wo das allerletzte Fizzelchen von dem türkisfarbenen auch noch zur Neige geht und aufregende neue Projekte anstehen, sende ich einen verzweifelten Ruf in den Blog-Orbit: hat eine von Ihnen zufällig noch ein Stück – in Pink und/oder Türkis – davon im Schrank ruhen und braucht es nicht mehr oder kann mir einen heißen Einkaufs-Quellen-Tipp geben? Ich wäre sehr zu Dank verbunden!

Supa Verlosung!

Gestern gab's wieder Supa-Stempel – wir haben tatsächlich noch ein Plätzchen auf dem Arm gefunden. Ehrlich gesagt gab's gleich zwei, denn Fräulein Schlau hat tapfer den ganzen Weg in die City zur feucht-fröhlichen „Gegen die maßlose Erhöhung der Kita-Betreuungskosten”-Demo bei Dauerregen und wieder zurück nach Suburbia ohne Klogang mit trockener Hose überstanden. Darüber war ich sehr froh, denn im Innenstadtgewühl mit in Gummihose und Regenjacke gehüllten Kindern eine Toilette zu suchen, habe ich mir gern erspart.

Wen oder was würden Sie denn so abstempeln, wenn Sie könnten? Diese Frage wird hier – wie schon angekündigt – ab heute vergoldet. Nämlich mit drei Supa-Preisen von peppauf.de. Neugierig?

Wer bis Freitag, den 30. April 2010, 24 Uhr, verrät, wen oder was er gerne abstempeln würde, wandert automatisch in den Lostopf und hat die Chance, demnächst ein Profi-Stempler (oder -Stanzer oder -Kleber) zu werden.

Als ersten Preis gibt es:

einen Stempel, ein Pigment-Stempelkissen-Set und einen Motivstanzer nach Wahl

Als zweiten Preis können Sie gewinnen:

einen personalisierten Stempel und ein Pigment-Stempelkissen-Set nach Wahl

Und der dritte Gewinner bekommt:

eine Wandlung nach Wunsch.

Das gefällt Ihnen? Na los, worauf warten Sie noch?

26. April 2010

Yes!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Jetzt gefällt mir das :-)!

Supa Stempel

Seit ihrem 3. Geburtstag hat Fräulein Schlau beschlossen, dass es auch ohne Windel geht. Schließlich hat ihr bester Freund (ein paar Monate jünger) auch keine mehr. Theoretisch könnte sie das schon lange, aber praktisch ist sie ein kleines Faultier und es ist einfach viel bequemer, wenn man an Ort und Stelle... naja, Sie wissen schon.

Für diese mutige Entscheidung gab's erst mal einen Stempel auf den Arm. Einen Supa-Stempel. Seither an jedem Tag mit trockener Hose. Meine Anregung, die Stempel doch in ein kleines Büchlein zu stempeln, findet leider noch kein Gehör und so läuft Fräulein Schlau mit stolz geschwollener Brust – als erfolgreiche Toilettenbesucherin – mittlerweile mit Supa-Stempeln tätowiert auf Armen, Bauch und Brust, wie ein Hells Angel persönlich durch die Gegend.

So ein Glück auch, dass wir einen echten Supa-Stempel haben!

Den kann man neuerdings auch kaufen! Elke von Farbenmix hat nämlich neu neu neu einen Online-Shop eröffnet und der ist ein kleines Stempel-Paradies.

Bei peppauf.de gibt es nicht nur tolle Motive der Farbenmix-Designer als Stempel zu kaufen, sondern auch Stempelkissen in allen Farben des Regenbogens, sogar Stempelkissen für Stoff, personalisierte Stempel, Motivstanzer, die bekannten Wandlungen von Farbenmix und vieles mehr.

Und weil das alles so schön und toll und neu ist, gibt es sehr bald ein Gewinnspiel mit sehr coolen Peppauf-Preisen. Wie immer: dran bleiben lohnt sich!

Ach ja, wer nach wie vor auf den Blogger-eigenen Gefällt-mir!-Button wartet – Fehlanzeige. Leider funktioniert das nur in meinem Test-Blog, nicht hier. Weiß der Geier warum. Ich bin schon der Verzweiflung nahe. Falls also jemand noch einen schlauen Tipp parat hat (zum Beispiel, warum ich meine Labels unter den einzelnen Posts nicht ausschalten kann) – immer her damit!

23. April 2010

Made with love

Ich würde das Experiment „Like-it-Button“ als gescheitert betrachten. Tatsächlich funktioniert der Button nur für Facebook-Mitglieder und das finde ich doof. Außerdem respektiere ich selbstverständlich, dass nicht jeder damit einverstanden ist, dass der Datenfresser FB auch noch diese Information aufsaugt. Die eigentliche Krux ist allerdings die, dass ich nicht mal sehen kann, wie vielen das nun gefallen hat und wem nicht – solange ich nicht bei FB angemeldet bin. Aber ich bleibe dran, so lange baue ich einfach wieder auf zahlreiche Kommentare.

Die Besuchermarke von 2.860 Besuchern gestern haut mich um. So viel zur Statistik, nun wieder zu emotionaleren Themen...

Hinter mir liegt eine anstrengende Arbeitswoche fern der Nähmaschine, mit vielen Nachtschichten und unglaublich vielen Zahlen und Buchstaben. Eher nüchterne Arbeit, aber wat mut, dat mut. Deshalb – wenn ich mein letztes Dokument verschickt habe – werde ich mich mit meiner Schwiegermama in einen Wellness-Tempel schwingen und bis heute Nachmittag lassen wir alle Viere gerade sein. Hach, was freu' ich mich. Nächste Woche dann, gibt es es wieder viele mit Liebe gemachte Dinge zu sehen. Unter anderem mein neues Lieblingsspielzeug – Stempel. Wo man diese Schönchen kaufen kann (und auch so schöne Motivstanzer, Pigmentstempelkissen und so weiter und so fort) verrate ich Ihnen dann auch. Bis dahin schöne, sonnige Tage! I like it!

22. April 2010

I like it!

Als ich angefangen habe, meinen Blog zu schreiben, habe ich gleich zu Anfang diesen Besucher-Anzeiger rechts auf der Seite installiert. „Rechts stehen, links gehen” steht da. Bei anfänglichen 2 bis 3, später 5 bis 7 Besuchern gleichzeitig fand ich das insgeheim immer deutlich übertrieben. Aber habe mir dann immer vorgestellt, wie das ist, wenn mal wirklich ganz viele Leute gleichzeitig auf dem Blog lesen. Was da wohl passieren muss, das es soweit kommt?

Keine Ahnung, was passiert ist. Aber bei 76 Besuchern gleichzeitig heute Nachmittag hat das irgendwie super gepasst. Ein ganz schönes Gedrängel, aber es ist zum Glück genug Platz für alle da.

Ohnehin gibt es hier gerade Besucherscharen, ich freue mich über jeden und kann gar nicht anders als ab und zu auf immer neue Statistikrekorde zu schielen. Gestern 2.090 – nur so, falls das jemand interessiert. Das gefällt mir.

Überhaupt habe ich mir neben den Rubriken oben schon lange so einen „Like it”-Button wie auf Facebook gewünscht. Es mag ja (leider) nicht immer jeder einen Kommentar da lassen. Aber einfach mal sagen „gefällt mir”, finde ich super. Heute dann DIE Entdeckung: sowas kann man auch in einem Blog einbauen! Zwar musste ich erst mal eine Expertin um Rat fragen, aber jetzt weiß ich wie's geht. Ist zwar ein bisschen umständlich und ob das jetzt hier zum Standard wird, kann ich nicht versprechen. Aber... gefällt ihnen das?

Tattoo Bambi

Obwohl T-Shirt-pimpen so out ist, bin ich voll im Pimp-Modus. Zwar habe ich gerade überhaupt keine Zeit zum Nähen (ich habe ja nebenbei auch noch einen anderen Job hüstel), aber ein Shirt pro Tag geht noch. Und Velours aufbügeln geht so fix und ist so einfach und das Ergebnis kann sich allemal sehen lassen. Und mein Karma habe ich damit ebenfalls gepimpt, denn Fräulein Schlau ist der ganzen Tattoo-Kids-Serie sehr wohlgesonnen. So ein Glück für mich!

Geneigte Leser wissen, dass zum Veröffentlichungstermin (heute bei Kunterbunt-Design klicken!) einer Stickserie meistens schon die nächste heimlich in Arbeit ist. Schon mal luschern?

Das Bambi auf dem Stoff, das es als Veloursaufbügler in Neonpink (Vorsicht, 80er-Alarm!) und Lila bei Farbenmix gibt, bekommt noch sein Alter Ego als Riesen-Stick-Applikation. Ich bin schon ganz angezuckert. Natürlich gibt es auch eine ganze Menge anderes buntes Zeugs, aber das ist noch sehr geheim. So geheim, dass man das eine oder andere Motiv schon mal auf Sabines großartiger Jacke suchen und finden kann!

Während ich schon mal kuschelweichen Prinzessinnen-Nicki streicheln darf, müssen Sie sich noch ein wenig gedulden. Ätsch!

21. April 2010

Kleine Geschenke... (Freebie!)

... erhalten die Freundschaft“ hat meine Mum immer gesagt. Und weil Sonja von Kunerbunt-Design und ich uns mal bedanken möchten bei all den treuen Stickmaschinen-Besitzerinnen, die sich Monat für Monat mit neuen Stickdateien eindecken müssen, gibt es Miss Disco-Cosmic auf Rollen for free! Ab morgen bei Kunterbunt-Design zum Download verfügbar!

Cosmicgirl ist auf ihren coolen Disco-Flitzern so klein und schnuckelig, dass sie auch in einen kleinen Stickrahmen passt. Wer dringend dazu noch das passende Band braucht, klickt sich zu Farbenmix.

Viel Spaß mit Cosmicgirl und DANKE! Be cosmic!

Stricklieseln aufgepasst!

Die liebe Hannah hat's mir geflüstert. Und eigentlich würde ich ja gern selber gehen. Aber einige Gründe sprechen dagegen. Keine Zeit, kein Geld, kein Platz – um nur drei davon zu nennen. Sie vielleicht?

In der Hamburger Wollfabrik findet noch bis Sonnabend, den 24. April, immer 9.30 bis 18 Uhr, ein Lagerverkauf statt. Maschenhungrige nix wie hin!

Ich denk an Sommer.

Ach hätt' ich doch bloß auch so ein kesses Höschen für den Sommer...

Schade nur, dass ich in Größe 104 so gar nicht mehr reinpasse.

(Kesses Höschen von hier, Stickdatei Tattoo Kids Buttons bald hier, Eis am Stil am Kiosk und bald auch hier.)

20. April 2010

444 – yeah!

Haben wir hier nicht gerade den 333. Leser gefeiert? Herzlich willkommen Nr. 444! Wäre eigentlich mal wieder Zeit für ein Gewinnspiel, oder? Nach dem ich schon die ersten ausgestopften Spaghettiarme zu sehen bekommen habe (lieben Dank an Sabrina!).

Ich stelle mal ein passendes Päckchen zusammen und sage Bescheid, ok? So lange freue ich mich über 444 treue Leser – danke!

Tattoo Kids – Hauptgang (dritter Teil)

Nun das Sahnehäubchen: der Stoff. Und das beste: es wird nicht der einzige bleiben. Und noch schöner: er ist in guter Gesellschaft. So haben nämlich meine reizenden Kolleginnen Frau Pimpinella, Mymaki und Paulapü eine zauberhafte Kollektion aus chirpenden Vögelchen, rosaroten Fliegenpilzen und freiheitsliebenden Miss Liber-t gezaubert – Tattoo Kids wird also in bester Gesellschaft sein.

Und vielleicht verstehen Sie jetzt meine Aufregung? Seit ca. zwei Wochen bringe ich den Lieblingssschal kaum noch vom Hals. Und bilde mir ein, dass bestimmt jeder drauf schaut, wenn ich unter Leute gehe. Ja, bestimmt *kicher*.

Die neuen Stoffe gibt es spätestens zum Lagerverkauf bei Farbenmix am 15.Mai. Das Band und jede Menge neuer, cooler Velours gibt es schon ab Donnerstag.

Tattoo Kids – zweiter Teil

Noch ein Käsehäppchen, bevor der Zwischengang gereicht wird? Und immer gut kauen und noch ein Schlückchen Prosetscho dazwischen, dann gibt's auch keine Bauchschmerzen!

Klaro, was wäre das ganze bunte Gedöhns ohne Band? Süß und bunt, lecker und mit Glitzer – der Sommer kann kommen! Ich wollte schon immer mal ein Glitzerband mit Lurexfaden machen, das ist so ein Mädchentick von mir.

Das Tattoo Kids Band – passend zu Stickserie und Stoff gibt es ab Donnerstag, 22. April 2010, bei Farbenmix zu kaufen. Zubehör für Schlüsselbänder (Verschlüsse, Karabiner, Ripsbänder) gibt es bei Kunterbuntdesign.

Tattoo Kids – erster Teil

Schon im Herbst letzten Jahres hatten Sabine und Janina von Farbenmix ihr Interesse an einem eigenen Stoffdesign für Farbenmix bekundet. Als dann aber einige Wochen später die definitive „Bestellung” dafür kam, war ich ganz und gar aus dem Häuschen. Meterweise Hamburger Liebe-Stoff überstieg fast mein Vorstellgunsvermögen.

Einige Monate später ist alles fühlbar und greifbar geworden. Vor mir liegt nun eine ganze „Kollektion”: Eine fröhlich bunte Stickdatei, ein ebenso buntes Band und er. Der Stoff, aus dem meine Träume sind. Weil zu viel Süßes aber Bauchschmerzen macht, beginnen wir einfach mal mit dem Nachtisch: Erdbeer-Mashmallows, S.marties und bunte Drops. Die bunten Buttons der neuen Tattoo Kids Buttons-Stickserie sind so universell, dass sie jedes Farbspiel auf jeder x-beliebigen Klamotte oder jedem Accessoire mitmachen. Taschen, Blusen, Shirts, Tops, Röcke, Mützen, Caps, Schals... fällt jemandem noch was ein?

Die Tattoo Kids Buttons gibt es ab Donnerstag, 22. April 2010, bei Kunterbunt-Design zu kaufen. Für alle Stickmaschinen-Losen gibt es selbstverständlich auch wieder fertig gestickte Aufnäher!

Und das, was nun folgt, ist sweet summer disco style deluxe. Yeah!

(Huch, da hat sich doch glatt ein kleines Pimpinella-Reh auf's T-Shirt verirrt...)

Die Kirsche ist dann schon mal ein Appetizer für den zweiten Teil von Tattoo Kids in zwei Wochen – schon mal vormerken! Da gibt es dann neben leckeren Früchtchen noch mehr Naschi, Disco-Rehe und Schmusekatzen.

Je später der Abend

Puh, da hat mich gestern Abend doch so dermaßen der Schlaf übermannt, dass ich nicht anders konnte, als dem magischen Sog meines Bettes nachzugeben – 'tschuldigung, falls Sie gestern Abend völlig umsonst auf die Vorstellung des Jahres gewartet haben!

Aber der Prosetscho ist kalt gestellt, die Käsehäppchen in Arbeit und demnächst gleich kann es losgehen. Es wird bunt und lecker. Aber das wissen Sie sicherlich schon. Bis gleich dann!

19. April 2010

Letzter Teaser vor der Autobahn

Stellen Sie schon mal den Prosecco kalt. Heute Abend mehr...

16. April 2010

Feuerrot, Grasgrün, Bonbonrosa...

Eine Farbe dominiert hier gerade ganz deutlich: bunt.

Zeit, mal wieder einen Teaser in die Runde zu werfen.

15. April 2010

In and out

T-Shirt-Pimpen ist out. Aber es gibt einen neuen Trend.

Fragt sich nur, wie das geht... Ideen, anyone?

14. April 2010

Buchstäblich

Die gute, alte Helvetica ist meine Freundin. Wir standen eine Weile auf Kriegsfuß, so Anfang des neuen Jahrtausends, da war sie nämlich plötzlich irgendwie aus der Mode gekommen. Dabei passt sie immer – egal ob in neutral regular, elegant condensed oder modern extended. Ich hab' ihr Unrecht getan. Besonders herzig finde ich deshalb nachfolgendes Kuschel-Alphabet. Aus der guten alten Helvetica.

In mühevoller Satzarbeit gehäkelt von Claudia Symank aus Biobaumwolle. Type für Type. Großartig! Sowieso ist mir die Frau sympathisch, sehen Sie nur ihre Monster!

Gefunden hier.

Ein weiteres Schmankerl ist ein Freefont von hier. Matchbox und Matchbox Serif (gefunden bei How about orange...). One by Four Studio – thank you for sharing!

Alles, was gedeiht.

Vor einigen Tagen steckten wir ein paar Samen in die Erde. Schon nach kurzer Zeit bahnten sich kleine grüne Spitzen ihren Weg durch die Erde, reckten sich dem Licht entgegen und hoben den Deckel unseres Minitreibhauses in die Höhe. Seit wir den Deckel abgenommen haben, sind Zucchini- und Gurken-Setzlinge nicht zu halten. Das ging so schnell und wir können jetzt schon erahnen, was uns in wenigen Monaten erwartet. Wenn wir Glück haben und die Rahmenbedingungen stimmen. Wenn uns das Wetter hold ist und wir die Schneckenarmee in Schach halten können, können wir zum Ende des Sommers keine Zucchini mehr sehen, so wie im letzten Jahr. Aber es gibt schlimmere Plagen, wir wollen das so.

Im Leben ist das manchmal auch so. Man steckt einen Samen in die Erde und wartet ab. Manchmal weiß man gar nicht, was einem blüht. Manchmal passiert gar nichts. Obwohl man gießt, hegt und pflegt, düngt und beschneidet. Manchmal wächst einem alles über den Kopf. Und manchmal kann man einfach nur staunen, wenn sich Dinge ihren Weg fast wie von selbst bahnen und man mit der Ernte kaum nach kommt. Man kocht und bäckt, konserviert, verschenkt.

Vor nicht mal einem Jahr habe ich den ersten Teaser zu meiner ersten Stickserie gepostet. Der Rest ist Geschichte. Was sich in den letzten Monaten hier an meinem Schreibtisch abgespielt hat, kann ich selbst kaum glauben. Plötzlich stapeln sich hier meter- und kistenweise Band, Stoff, gestickte Aufnäher und Velouraufbügler. Und das nicht, weil ich dem Einkaufswahn verfallen bin.

Dass mir meine Arbeit viel Freude macht, darüber habe ich ja schon häufiger geschrieben. Aber dass sie auch so viele Früchte tragen kann, habe ich in der Form erst in den letzten Monaten erlebt. Selten haben sich mir so schnell und so deutlich neue Wege eröffnet, selten habe ich in so kurzer Zeit so viele nette Leute kennengelernt, die mich auf meinem Weg begleiten. Selten habe ich so viel positives Feedback bekommen, das sich auf direktem Weg in neue Inspiration verwandeln ließ.

Manchmal macht mir das fast ein bisschen Angst. Ich versuche, die Balance zu halten und nicht aus dem Gleichgewicht zu kommen. Dinge in meinem Kopf zu sortieren und ihnen den richtigen Raum und die richtige Zeit zu geben. Wichtige Punkte nicht aus dem Auge zu verlieren, das Ziel im Auge behalten.

Und 20 cm Randstreifen eines Stoffes nüchtern als Meilenstein zu begrüßen, obwohl ich vor Aufregung fast platze.

Und weil ich das alles noch gar nicht so recht in Worte fassen kann, werde ich später fortsetzen...

13. April 2010

Alles neu macht der...

... April. Nun gut, nach dem ich schon so lange an diesem Navigationsthema herum bastle, sogar schon ernsthaft einen Umzug zu Wordpress ins Auge gefasst habe und Blogger nun doch endlich mal in die Puschen gekommen ist – voilà! Kein Banner-Salat mehr in der rechten Spalte, viel Platz auf Extra-Seitne für all' die schönen Sachen und vielleicht re-aktiviere ich auch meinen Shop bei Dawanda demnächst mal wieder. und sei es nur für einen Sale meines Nähschranks in dem sich noch ein paar T-Shirts und andere Hübschigkeiten stapeln.

So schön hell hier auf einmal :-). (Und haben Sie schon gesehen, vor ein paar Monaten war ich beim Friseur und: schnippschnapp, Haare ab...)

Edit: Nach dem mein Liebster sich beschwert hat, ich könne ruhig mal erwähnen, dass er bzw. seine Mitarbeiter meine Knopfnavigation zum Leben erweckt haben, tue ich das hiermit. Unerwähnt lasse ich dabei den Zeitraum bis zur Vollendung des Projektes... Das kann ich aber nur sagen, weil ich weiß, dass mein Herzallerliebster meinen Blog sowieso nie liest (nur heute). Danke Cheri, ohne dich gäb's hier immer noch Banner-Salat...

12. April 2010

12 Weekender (12 von 12 mal anders)

Nach einem schönen Wochenende mit deutlich zu wenig Schlaf fällt es uns heute nicht leicht, geschmeidig in die Woche zu starten. Aber die Last auf dem Schreibtisch wiegt zu schwer um sie ignorieren zu können. Außerdem zieht es mich bei ungemütlichen 5,5°C nicht gerade zum Sonnenbaden auf die Terrasse. Die Sonne hat heute wohl sowieso einen freien Tag genommen.

Dann schwelge ich eben noch ein wenig in Wochenenderinnerungen. 12 von 12 heute mal anders. Meine Wäscheberge von heute morgen, der Blitzeinkauf vorhin im Dorf und das zu beseitigende Wochenendchaos sind ohnehin heute nicht besonders fotogen. Dann lieber mal wieder ein kleiner Ausflug in die schönste Stadt der Welt, haben Sie Lust?

Der Glücksritter nächtigt spontan am Freitag bei einer Freundin – er fängt ja schon beizeiten damit an. Samstag dann poppt er hier schnell mal rein zum Garderobenwechsel, um zur nächsten Freundin zum Kindergeburtstag zu verschwinden. Vereinsamte Eltern kann ich da nur sagen. Das Wetter ist bombig und wir haben ja zum Glück noch Fräulein Schlau, die uns Gesellschaft leistet und so brechen wir auf nach Winterhude, um ein bisschen zu bummeln und uns im 3 Tageszeiten einen leckeren Schoko-Apfelkuchen zu genehmigen. Mit Soja-Latte, das gibt 10 Punkte! Zum Draußensitzen ist es leider zu kalt, obwohl sich die Sonne redlich Mühe gibt.

Sehr cooler Drahtesel am Straßenrand: ich mag Beachcruiser. Als ich damals einen haben wollte, haben mich die Fahrradhändler mit großen Augen angesehen, Beach... was!? Die schweren Bequemcruiser, auf denen man in Entspannungshaltung mit maximal drei Gängen, einem extraweichen Sattel, einem ausladenden Lenker und dicken Ballonreifen durch die Stadt (oder ursprünglich am Strand entlang) cruist, sind mitlerweile Kult geworden. Mein Fahrrad ist einfach schwarz und hat keine exotische Lotusblütenlackierung in Lieblingsfarben. Leider.

Der Cruiser parkt farblich passend vor dem Fischladen. Corporate Parking sozusagen.

Was für ein Himmelblau!

Summerfeeling am Mühlenkamp.

Noch ein kleiner Abstecher an die Alster(perle). Die Menschen sitzen wieder einträchtig nebeneinander mit glückseeligem Gesichtausdruck und inhalieren das schöne Wetter. Die Grillsaison ist eröffnet.

Zu Hause erfreue ich mich an meinen mitgebrachten Schätzchen aus W-hude, während sich das wieder heimgekehrte Kind an Geburtstagsnaschi labt und das kleine noch ein bisschen in der Sandkiste buddelt.

Und weil der schöne Tag noch lange nicht zu Ende sein soll, winken Mama und Papa dem kleinen Volk und dem Babysitter good bye und verschwinden nach Ottensen für einen (sehr sehr seltenen) Abend zu zweit. Erster Gang lecker Essen in Teufels Küche, einem kleinen Kochimbiss in der Ottenser Hauptstraße. Man bestellt sich am Tresen „Freestyle Kitchen “ zwischen Kräutertöpfen und Jugendstilfliesen, nimmt sich seine Getränke selbst aus zwei großen Kühlschränken und isst gemeinsam mit anderen an zwei großen Tischen. Eigentlich wäre wir gern ins Eisenstein gegangen, wo es die definitiv beste Steinofenpizza der Stadt gibt, aber Samstag Abend dort spontan noch einen Platz zu bekommen ist nahezu unmöglich. Zumindest dann, wenn man danach noch ins gehen Kino will. Aber die zweite Wahl hat sich als exzellent erwiesen, ich war schon viel zu lange nicht mehr da.

In den Zeisehallen, einer ehemaligen Schiffspropellerfabrik, befindet sich das Zeise-Kino (und besagter Pizza-Tempel) – das einzige Kino, in dem A single Man auch noch in der Spätvorstellung lief.

Der Film? Die atembraubend ästhetischen Bilder und die schön-melancholische Musik konnte leider nicht ganz über eine ziemlich flache Story hinwegtäuschen, aber es blieb ein Augenschmaus. Außerdem bin ich ein großer Fan und man kann sich 101 Minute lang auch einfach mal sattsehen.

Sonntag großer Flohmarkt in Suburbia heißt: sehr spät nach Hause gekommen, wenig geschlafen, früh aufgestanden um sich dann mit der lieben Freundin bei Eisekälte und Nieselregen durch mit Planen abgedeckte Reihen schieben lassen. Klingt aufregend, oder? Zum Glück danach ein enstpanntes Frühstück mit Freunden, Pancakes, heißem Kaffee und übermüdeten Kinder, die auch für den Rest des Tages zu wenig zu motivieren waren. Aber so was muss man auch mal haben.

Ein paar Trophäen habe ich dennoch mit nach Hause gebracht: eine schöne 60er Jahre Kuchenplatte von V&B (meine erste Kucheplatte überhaupt –kaum zu glauben bei meiner Backumtriebigkeit!), ein paar Lustige Taschenbücher und einen tollen, beleuchteten Kinder-Globus. Auf dem können wir jetzt endlich mal ein paar immer wieder gestellte geografische Fragen klären und winken von hier nach dort!

Wer noch mehr „echte“ 12 von 12 sehen mag, klickt wie immer hier bei Frau Kännchen.