25. Juli 2012
Maxi Stars für Kleine
Voilà, hier kommen meine kleinen Stars! Zum Glück hatte ich heute reichlich Auswahl an Models. Im Gegenteil, eigentlich hatte ich zuwenig Shirts. Der kleine Glücksritter hat nämlich seit gestern zwei Kumpels zu Besuch, heute Nacht wurde gemeinschaftlich im Zelt genächtigt (wohooo!) und heute in aller Herrgottsfrühe haben sie sich auf dem Trampolin wach gehüpft. Zum Mittagessen gab's gerade Eis – so müssen Sommerferien sein. Kaum vorzustellen, dass am Freitag der Sommer schon wieder vorbei sein soll und nächste Woche in Hamburg die Schule wieder beginnt.
Deshalb genießen wir die wenigen Sonnentage in vollen Zügen.
Ihr habt es ja schon im vorangegangenen Posting bemerkt – die Maxi Stars sind absolut jungstauglich. Die zwei Jungsshirts sind nach dem Raglanschnitt aus der vorletzten Kinder-Ottobre genäht, das Shirt für Fräulein Schlau habe ich mit einer Kellerfalte genhäht wie das gelbe Kleeherzen-Shirt, dass sie immer noch sehr liebt. Die Farbe hat sie sich selbst rausgesucht, die Rotorange-Kombi leuchtet fantastisch.
Noch ein Wort zu meinen Fotos: es kommt leider immer wieder vor, dass Wiederverkäufer meine Fotos für ihren Shop verwenden. Rein rechtlich ist das eine Verletzung des Urheberrechts und könnte von mir rechtlich belangt werden. Bilderklau ist keine schöne Sache und ärgert vorallem diejenigen, die vorher höflich fragen, ob sie meine Bilder verwenden dürfen.
Im Moment ist es so, dass ich nicht möchte, dass meine Bilder für eigene Zwecke verwendet werden. Falls sich das mal ändern sollte, lasse ich es euch wissen. Bis dahin bitte ich euch, die Nettiquette zu achten und damit auch das Urheberrecht an meinen Fotos.
Leider ist auch immer wieder unklar, ob es die neuen Stoffe denn nun bei Hilco oder bei Michas Stoffecke gibt. Dazu kann ich nur empfehlen: Lesen hilft weiter! In jedem meiner Postings steht genau, woher man die Stoffe beziehen kann. Das ist leider bisweilen ein bisschen verwirrend und sowohl Hilco als auch Michas Stoffecke können ein Lied davon singen, Fragen nach einem Design des jeweils anderen beantworten zu müssen. Bis ich allerdings bei Hilco so richtig eingestiegen und etabliert bin, wird es eine Übergangszeit geben, während der ich immer mal wieder auch ein Design über Michas veröffentlichen werde.
Ich weiß, ihr schafft das. Hauptsache es ist ganz viel Hamburger Liebe drin, oder?
Ich seh den Sternenhimmel!
Heute habe ich zwei Sensationen für euch parat! Die erste: es ist Sommer! Dass er nur bis Freitag dauert, ist uns einfach mal schnurzpiepe, Feste muss man feiern, wie sie fallen. Deshalb haben meine Kids im Moment auch gar keine Lust auf Hort und Kindergarten und chillen lieber im heimischen Garten.
Die zweite Sensation: es gibt in der Hamburger-Liebe-Galaxie eine Sterneninvasion! Sterne, mal ganz was super-mega-total-brandneues ( mal ganz ehrlich, Sternchen auf Stoff kann man doch eigentlich gar nicht genug haben, oder?).
Also ich liebe sie alle und deshalb bin ich gestern statt im Liegestuhl mit Kaltgetränk an der Nähmaschine gesessen. Den ganzen Tag. Nur das Zuschneiden hab ich auf die Terrasse verlegt. Ich erwähnte ja schon, dass ich ein bisschen verrückt bin. Muss wohl so sein.
Flieder auf Nachtblau, Tangerine auf Blutrot, Palmgrün auf Lagune.
Petrol auf Tiefseeschwarz, Hellblau auf Zitronengelb. Stretch-Jersey, 95% Bio-Baumwolle, 5% Lycra, GOTS-zertifiziert. Für alle was dabei – ob groß ob klein, ob Glücksritter oder Blumenprinzessin.
Die Maxi Stars gibt es ab sofort am Sommerhimmel bei Michas Stoffecke direkt neben den Maxi Dots!
Die zweite Sensation: es gibt in der Hamburger-Liebe-Galaxie eine Sterneninvasion! Sterne, mal ganz was super-mega-total-brandneues ( mal ganz ehrlich, Sternchen auf Stoff kann man doch eigentlich gar nicht genug haben, oder?).
Also ich liebe sie alle und deshalb bin ich gestern statt im Liegestuhl mit Kaltgetränk an der Nähmaschine gesessen. Den ganzen Tag. Nur das Zuschneiden hab ich auf die Terrasse verlegt. Ich erwähnte ja schon, dass ich ein bisschen verrückt bin. Muss wohl so sein.
Flieder auf Nachtblau, Tangerine auf Blutrot, Palmgrün auf Lagune.
Petrol auf Tiefseeschwarz, Hellblau auf Zitronengelb. Stretch-Jersey, 95% Bio-Baumwolle, 5% Lycra, GOTS-zertifiziert. Für alle was dabei – ob groß ob klein, ob Glücksritter oder Blumenprinzessin.
Die Maxi Stars gibt es ab sofort am Sommerhimmel bei Michas Stoffecke direkt neben den Maxi Dots!
16. Juli 2012
Cornwall outside
Ja, tatsächlich! Ab und zu – also eher selten – habe wir auch den blauen Himmel gesehen. Cornwall fasziniert, so oder so. Ich glaube, das könnt ihr an meinen Bildern sehen. Auch wenn wir uns jetzt wirklich mal nach Sonne sehnen – wir kommen bestimmt mal wieder!
Frotteemania
Ab heute gehen meine Kinder wieder zur Arbeit. Fräulein Schlau genießt die ruhige Zeit im Kindergarten, wenn noch viele Kinder in den Ferien sind, während sich der kleine Glücksritter schon seit letzter Woche auf das tolle Ferienprogramm im Hort freut. Besuch im Schokoladenmuseum, HSV-Stadionbesichtigung, Elbstrand, Hafen-Museum, Michel-Besteigung... um nur mal ein paar zu nennen. Kind müsste man sein seufz.
Mama dagegen widmet sich mal wieder den Stoffbergen. Als ich neulich mal meine Stoffe-Seite aktualisieren wollte, ist mir aufgefallen, dass ich noch gar keine Fotos der schönen neuen Frottees gemacht habe. Das habe ich heute morgen gleich mal nachgeholt. Irgendwie komme ich kaum noch hinterher.
Wer sie nicht sowieso schon längst entdeckt hat: auch die Maxi Dots gibt es jetzt als Sweat-Frottees im Hamburger-Liebe-Stoffregal. Die sind ein Traum!
Und auch die Kleeherzen gibt es mittlerweile in fünf leuchtend-frischen Frottee-Farben.
Wer immer noch keine Ahnung hat, was man aus Frottee eigentlich alles nähen kann, der sollte sich mal (falls nicht schon längst geschehen) meine sommerlichen H*t Pants oder Strandkleider ansehen. Oder das sehr süße Schnittmuster Mieke von Liepsch für einen Playsuit für ganz Kleine. Oder den tollen Kapuzenpulli von Frau Kännchen (in den ich übrigens auch unbedingt schon mal reinschlüpfen musste)!
Mittlerweile hat sich sogar schon bis über den großen, großen Teich herumgesprochen, dass aus Deutschland neuerdings auch sehr schöne Stoffe kommen. Kim vom True-Up-Blog – dem US-Stoffblog – hat mir gleich zwei Postings gewidmet, hier und hier! Thank you so much, Kim!
So, nun wünsche ich euch einen tollen Start in die Woche und bereite noch ein paar Cornwall-Bilder vor. Die Ferien sind schließlich noch nicht zuende!
Mama dagegen widmet sich mal wieder den Stoffbergen. Als ich neulich mal meine Stoffe-Seite aktualisieren wollte, ist mir aufgefallen, dass ich noch gar keine Fotos der schönen neuen Frottees gemacht habe. Das habe ich heute morgen gleich mal nachgeholt. Irgendwie komme ich kaum noch hinterher.
Wer sie nicht sowieso schon längst entdeckt hat: auch die Maxi Dots gibt es jetzt als Sweat-Frottees im Hamburger-Liebe-Stoffregal. Die sind ein Traum!
Und auch die Kleeherzen gibt es mittlerweile in fünf leuchtend-frischen Frottee-Farben.
Wer immer noch keine Ahnung hat, was man aus Frottee eigentlich alles nähen kann, der sollte sich mal (falls nicht schon längst geschehen) meine sommerlichen H*t Pants oder Strandkleider ansehen. Oder das sehr süße Schnittmuster Mieke von Liepsch für einen Playsuit für ganz Kleine. Oder den tollen Kapuzenpulli von Frau Kännchen (in den ich übrigens auch unbedingt schon mal reinschlüpfen musste)!
Mittlerweile hat sich sogar schon bis über den großen, großen Teich herumgesprochen, dass aus Deutschland neuerdings auch sehr schöne Stoffe kommen. Kim vom True-Up-Blog – dem US-Stoffblog – hat mir gleich zwei Postings gewidmet, hier und hier! Thank you so much, Kim!
So, nun wünsche ich euch einen tollen Start in die Woche und bereite noch ein paar Cornwall-Bilder vor. Die Ferien sind schließlich noch nicht zuende!
13. Juli 2012
The Return of the Supahero – neuer Stoff für coole Jungs
Supahero ist mein ganz besonderer Held. Der Held meines Herzens sozusagen. Klingt ein bisschen schwülstig, ich weiß. Aber immerhin war er der erste Hauptdarsteller, der meinen Einstieg ins Webbandgeschäft bedeutete. Oder überhaupt ins Textil-Design. Und wohin das geführt hat, konntet ihr ja hier quasi live miterleben. Er ist und bleibt also für mich was ganz besonderes.
Dass er es jetzt endlich auf Stoff geschafft hat, freut mich riesig und ich hoffe, auch die Jungs-Mamas unter euch. Supahero ist übrigens nicht nur cool für kleine Windelpopos. Mein mittlerweile gar nicht mehr so kleiner Glücksritter findet den mit 8 Jahren auch noch cool und freut sich sehr, dass ich ihm auch mal wieder was genäht habe.
Supahero gibt es auf Baumwoll-Stretchjersey und auf Baumwoll-Popeline, letzteres keine ganz so feinfädige Qualität wie beispielsweise die Dutch Love Stoffe – eher jungsmäßig eben. Beide Qualitäten gibt es in jeweils drei Farbstellungen: Türkis, Weiß und Dunkelgrau.
Die drei Jerseys haben einen etwas größeren Rapport, prima geeignet also für T-Shirts, Schlafanzüge, kurze Hosen etc.
Kommt mal ein bisschen näher...
Genäht habe ich daraus erst mal zwei Shirts und dann noch die passenden Hosen dazu. Jetzt kann sich mein kleiner Superheld aussuchen, ob er die Kombis als Schlafi anzieht oder die Shirts tagsüber tragen will. Er macht das so (achtung, Ferienmodus): er trägt die Kombi nachts, und wechselt morgens einfach die Hose in eine „Tagsüber-Hose“. Das Shirt lässt er einfach an.
Wer sie noch nicht kennt, dem lege ich unbedingt noch die passende Stickdatei (von Supahero und Actionhero) ans Herz – auch eine meiner ersten Stickdateien, die ich seinerzeit mit Sonni von Kunterbunt-Design realisiert habe. Passt prima!
Und noch eine Kombi in Grau-Grün – mein persönlicher Favorit. Die Maxi Dots in Grün passen übrigens wie dafür gemacht, genauso wie die Maxi Dots in Hellrot super zur türkisen Kombi passen.
Öhöm, ja – auch Frau Hahaell passieren Nähmissgeschicke: die 8 auf der Hose steht glatt Kopf und sollte natürlich nicht oben sondern unten am Bein sein. Dem Kind ist das allerdings total wurstbanane, denn die Hose ist lässig und cool und nur das zählt.
Der Popeline hat einen kleineren Rapport, so dass man ihn auch gut für Accessoires oder kleinere Nähprojekte verwenden kann.
Ich wollte unbedingt so coole Boxershorts für untendrunter nähen und hab damit scheinbar total den Nerv meines kleinen Stylingexperten getroffen. Auf der Suche nach einen passenden Schnitt bin ich über den Machmalhalblang-Schnitt von Farbenmix gestoßen, der schon eine ganze Weile unentzippt in meinem E-Book-Ordner schlummerte. Einfach ein bisschen kürzer und ohne Nahtzugabe zugeschnitten, gibt das genau die richtige Passform für eine coole Unterbüx.
Man könnte natürlich noch ein Fake-Knopfloch und einen kleinen Knopf auf den Eingriff nähen, dass würde dann noch authentischer aussehen. Meine Kinder stehen allerdings nicht so auf Knöpfe...
Die Stoffe gibt es ab sofort bei Michas Stoffecke zu ordern. Händleranfragen bitte an kontakt@michas-stoffecke.de oder im Händlerbereich im Online-Shop.
Übrigens, erinnert ihr euch noch? Mit einer früheren Version des Supahero-Designs habe ich mal einen Design-Wettbewerb bei Spoonflower gewonnen. Hach, lang ist's her...
Abonnieren
Posts (Atom)