30. Juli 2011

Sonntagskaffee? * Sweets for Teatime?

Sie haben noch keine Idee, was Sie morgen Ihren Gästen zum sonntäglichen Kaffeekränzchen servieren werden? Also da gibt es drei Möglichkeiten. Bei uns gibt es morgen Scones. Eh klar, oder? Nach dem sensationellen Rezept von Frau Andrella Müllerson. Dann könnten Sie auch noch den (ebenso sensationellen) Foodblog Ohhh mhhh... konsultieren und in der Cupcake-Kollumne der Queen of Cupcake Virginia Horstmann ein passendes Rezept aussuchen. Mit garantiertem Poah-Faktor bei Ihren Gästen.

Oder Sie servieren Cupcakes am laufenden Meter. Die gibt es nämlich auch neuerdings bei Michas Stoffecke zu kaufen. In fünf leckeren Geschmacksrichtungen. Aber vorsicht: sehr süß! Aber garantiert kalorienarm.

***

You're not sure what to serve for sunday teatime yet? Ok guys, you have three options. We are going to have scones for tea (first option). You don't really wonder, do you? Made from the fabulous recipe of the fabulous Andrella Müllerson. Second, you could find a recipe from the (also fabulous) food blog Ohhh mhhh... (sorry, only in german).

Third – an that might be the easiest way – you serve cupcakes by the metre. You get these sweet but guaranteed low-calories-sweets from Michas Stoffecke in a variety of five yummy flavours.






Und wem das nicht reicht, trägt beim Servieren der Cupcakes am besten ein Schürzchen aus dem passenden Stoff. Oder näht noch ein paar Servietten. Oder eine Tischdecke. Oder doch lieber ein Röckchen? Oder ein Blüschen?

So lecker, ich konnte mich noch nicht entscheiden.

***

And if that's still not enough, serve your cupcakes wearing a perfectly matching apron. Or sew some pretty napkins. Or a tablecloth. Or better a skirt? Or a sweet blouse?

So yummy, I didn't make up my mind yet.

Baumwollpopeline „Cupcakes“ in Grün, Rosa und Türkis bei Michas Stoffecke im Regal.

***

Find 100% cotton poplin in green, rose and tuquoise in Michas fabric shelf.


Dieses kleine Fräulein hat ihre Entscheidung bereits getroffen und trägt voller Stolz nicht nur ihr neues Cupcake-Blüschen sondern auch noch – waah! – ihre eigene Kinder-Nähmaschine unterm Arm! Danke Kati Feines Stöffchen für die süßen Bilder!

***

The young Miss from above already made up her mind. And she's not only wearing her new shirt with pride. Did you see the sewing machine for kids she's carrying under her arm? So sweet – thank you Kati Feines Stöffchen for these lovely images!

29. Juli 2011

Werbeunterbrechnung * Commercial Break

Bei uns gab es heute Blumensuppe. Und bei Ihnen so?

Bei dem rasanten Wachstum meines Webbandstapels (oder sollte ich besser sagen Webbandschrank?) frage ich mich allen Ernstes: wieviele verschiedene Webbänder braucht Frau eigentlich? Ich weiß keine Antwort. Sie vielleicht?

***

Today we had daisy soup for lunch. And you?

While watching my pile of ribbons growing I wonder how many ribbons someone needs. Honestly, do you know the answer? I don't.



Sommerlich frische „Daisy“-Webbänder in 7 erfrischenden Geschmacksrichtungen gibt es bei Michas Stoffecke. Greifen Sie zu!

***

Sweet and handsome "Daisy" ribbons from now on available at Michas Stoffecke. Help yourself!

Cornwall by the sea

Schon bereit für eine neue Runde?

Der Ozean spielt in Cornwall natürlich eine große Rolle. Die Küste ist geprägt von ihren zerklüffteten Felsformationen und dem sanft abfallenden grünen Hügelland dahinter. An vielen Stellen ist das Meer türkisgrün und kristallklar. Nirgendwo in England gibt es so viele Badestrände und Buchten wie in Cornwall.

Unser kleines Ferienhaus, über das ich hier schon mal genauer berichtet habe, lag direkt an einer solchen kleinen Bucht. Wir mussten nur einmal über die Düne gehen und standen schon am Strand.

In diese Runde schleichen sich auch schon ein paar Hipsta-Bilder (die quadratischen, geschossen mit meiner Lieblings-iPh*ne-App). Ich muss sagen, die damit entstandenen Fotos gefallen mir so gut, dass es damit noch mal einen Extra-Post geben wird.

Ready for more?

The ocean plays a central role in Cornwall. The coastline is characteristic for it's huge rock formations and small hills cover the land that smoothly declines towards the crystal clear water. Nowhere else in Britain you can find as many bays and beaches as in Cornwall.

Our little cottage (read more about here – sorry, in german!) was located in a small bay – we just had to climb over the dune an stood right on the beach.

You will find the first pics in this set (the square ones), which I shot with my fav iph*ne-app Hipstamatic. I like them so much, that I'm going to show you an extra set "hipsta-pics only" later.




Pasta al Mare gefällig?

Wanna have pasta al mare?

Bei Ebbe steigt man in Padstow nicht mehr am Kai aus dem Boot sondern am Strand am lower beach.

In Padstow during low tide you have to get of an on the boat on lower beach instead of the habour quai.




Meeresschätze als Wanddekoration

Wall decoration from treasures of the sea


28. Juli 2011

Lovely Cornwall.

Ja, sie hält noch. Die Erholung und Tiefenentspannung. Auch in diesem Jahr hat es uns wieder auf die Insel gezogen, dieser verzauberte Ort ist einfach magisch. So klar und doch voller Geheimnisse.

Nicht leicht, ein paar der schönsten Fotos aus den zahllosen mitgebrachten Erinnerungen auszuwählen, deshalb serviere ich sie häppchenweise. Und noch etwas ist neu: ich versuche (wohlgemerkt versuche!) meinen Blog in Zukunft zweisprachig zu schreiben. Das wird nicht einfach, denn ich plappere Englisch viel lieber als dass ich es schreiben könnte. Aber weil ich weiß, dass sich viele Zuschauer freuen werden – I'll give it a chance!

In diesem Sinne: nehmen Sie sich eine Tüte Chips (am Liebsten mag ich seasalt and black pepper) und genießen Sie den ersten Teil der Show...

* * *

I still can feel it: beeing deeply relaxed and keep breathing quietly in and out. Again we had to travel to this magical enchanted place – to Cornwall. So clear and full of miracles.

It's been pretty hard to make a decision in finding the best pictures within numberous memories we took home. Therefore I'll show you sets coming up the next days.

This is an experiment of writing my blog in english in the future. Please don't expect me beeing a perfect speller – my only goal is beeing better than G**gle Translate. I'll give it a chance (unless it will take me ages to write blog post in the future, but that's another story...)

Enough chatter: relax, grab a bag of crisps (my favourite: seasalt and black pepper) an enjoy!









25. Juli 2011

Back home.

Na was glauben Sie, wo Frau Hahaell die letzten zwei Wochen die Füße in den Sand gestreckt hat?

Jetzt heißt es erst mal, Sand ausschütteln, Berge von Wäsche waschen und die Wehmut über die Heimreise überwinden. So schön war es da wo wir waren. Keine Sorge, ich werde Sie in der nächsten Zeit mit reichlich Urlaubsbildern belästigen, machen Sie sich schon mal darauf gefasst.

Die letzten zwei Ferienwochen machen wir noch dies und das und zwar gaaaanz laaaaangsam. Lassen Sie es sich gut gehen – ich bin dann mal im Wäschekeller.

22. Juli 2011

Grüßchen mit Blüschen

Schon vor einer Weile habe ich noch einen Hannah genäht. Diesmal eine echte Tunika und nicht die verlängerte Kleidversion, aber mit kurzen Ärmeln. Ich bin ganz verliebt in mein kleines Fräulein, der dunkelblaue Auguste-Stoff (in meiner Lieblingsfarbkombi) steht ihr so gut.

Und – hey hey! – sie mag ihre neue Hannah! Entweder es liegt an den neuen Stoffen oder mein kleines Fräulein scheint sich langsam mit meinen selbstgenähten Kleidungsstücken zu versöhnen. Wär ja schön für Mutti lach.

Der Sommer lässt ja ein bisschen zu wünschen übrig, oder? Nun gut, dann erweitere ich eben meine Gummistiefelsammlung. An irgendwas muss man sich ja erfreuen, wenn es schon nicht anhaltend schönes Sommerwetter ist seufz.

20. Juli 2011

Elephant Love

Einige von Ihnen haben Sie bestimmt schon entdeckt – die neuen Hamburger Liebe Designs bei Michas Stoffecke. Dafür unterbreche ich sogar kurz meine Sommerpause (aber nur ausnahmsweise, weil sie so schööön sind!)

Eins der neuen Designs heißt Elephant Love.

Neulich habe ich beim Aufräumen eine Kiste entdeckt, die mir meine Tante Helga (eine meiner „Aunties“ – erinnern Sie sich?) vor einer ganzen Weile mal schickte. Ich erwähnte schon, dass sie gern Sachen sammelt? In der Kiste waren eine ganze Menge textiler Schätze von meiner Großmutter (Auguste) – Spitzen, gewebte Borten, gehälkelte Taschenspiegeletuis aus unglaublich dünnem Garn und so weiter. Außerdem ein Stück Baumwolle mit Elefanten drauf. Gebatikt von Kindern aus Indien oder Pakistan, die das kleine Kunstwerk an eine Münchener Gemeinde schickten, um sich für die finanzielle Unterstützung zu bedanken. Und das lag wohl schon lange bei meiner Tante im Schrank. Ich hätte nie gedacht, dass ich das Stück Stoff irgendwie brauchen könnte, denn objektiv betrachtet war es nicht mal besonders hübsch. Aber oft sind es solche Dinge, die in meinem Kopf dann eine neue Idee entstehen lassen, ein Bild formen und neuerdings als drei wunderhübsche Ballen Baumwollpopeline per Post in Suburbia landen. Hachz!

Neben einem neuen Säckchen für meine Lieblingskopfhörer ist außerdem ein hübsches Kleidchen für mein kleines Fräulein entstanden – eine verlängerte Hannah mit kurzen Ärmeln. Und – oh Wunder!  sie findet das Kleidchen so schön, dass sie es sogar schon in die Kita ausgeführt hat!


Außerdem entstanden sind noch eine Reihe hübscher Bänder, die sich ganz prima zu allen möglichen kleinen und großen Nähprojekten kombinieren lassen! Alle ab sofort zu bekommen bei Michas Stoffecke und dem Stoffhändler Ihres Vertrauens.

Übrigens können die Bänder natürlich auch mit Gewerberabatt bei Michas Stoffecke für Wiederverkäufer erworben werden!




Ich mag sie alle! Und nach meiner Sommerpause gibt es natürlich noch mehr Neuigkeiten! Lassen Sie es sich weiterhin gut gehen. Ich leg noch ein bisschen die Füße hoch. Ferien, Sie wissen schon...

15. Juli 2011

Sommer. Pause.


Ferien sind einfach was schönes, oder?

14. Juli 2011

Jetzt gibt's was auf die Ohren...

In diesem Jahr hat mich meine Schwiegermum mit einem ganz besonders coolem Schätzchen zu meinem Geburtstag überrascht – ja, auch Frau Hahaell wird älter. Aber nicht wirklich älter *lach*. Für besonders cooles Equipment welcher Art auch immer bin ich besonders zu haben. Und das wird immer schlimmer, je älter ich werde *lach*. Sogar Frau Pimpi hat sich schon anstecken lassen!

Die Headphones von Urban Ears sitzen viel besser als die doofen Stöpsel, die weder in meinen und schon gar nicht in den Ohren meiner Kinder halten (und das auch gar nicht sollen). Und weil ich meine neuen Kopfhörer gleich gegen den gierigen Nachwuchs verteidigen musste, hatte der Liebste Mitleid mit mir und hat gleich noch eine Runde für das Jungvolk spendiert. Da man die Kopfhörer auch alle aneinander stöpseln kann, können wir jetzt auch noch alle das Gleiche hören und müssen uns nicht auch noch um den iP*d streiten. Naja, eher könnten. Denn manchmal ziehe ich andere Musik Anne Kaffeekanne durchaus vor...

Und während wir uns den Sommer in Lagunentürkis und Vanillegelb beschallen lassen, freue ich mich schon auf wunderschöne neue Stoffschätzchen nach der Sommerpause. Sie auch?

12. Juli 2011

Sommer. Pause.



Schade, die Zeit ist wohl auch im Norden bald vorbei. Jetzt gibt es schon die leckeren Kirschen auf dem Markt. Aber vorher naschen wir uns noch mal so richtig satt.