Erinnert ihr euch? Als ich euch die Musterteile meiner fleißigen Probenähbienen aus den coolen Jungsstoffen (die übrigens endlich morgen ausgeliefert werden!) zeigte, waren da ganz tolle Turnbeutel dabei – genäht von meiner Probenäherin Doris. Ich hätte die am liebsten selber gleich nachgemacht und da kam mir die Idee, sie nach einem Tutorial für den Tutorial Tuesday zu fragen.
Ihr habt großes Glück, sie hat JA! gesagt! Danke, liebe Doris und willkommen auf meinem Blog!
14. Juli 2015
Five O'Clock: die Jerseys
![]() |
Foto: Nina Schmidt, Glücksmarie |
Nina Glücksmarie hat sich ein Wickelkleid aus Miss Flavour genäht, bei dem ich einfach nur WOW! sagen konnte! Ist das nicht großartig?
10. Juli 2015
Five O'Clock: die Popelines und was meine fleißigen Probenähbienen daraus gezaubert haben
Nach dem kurzen, aber heftigen Sommerintermezzo ist im Norden kurzzeitig der Herbst zurückgekehrt. Gestern standen wir also bei 13°C(!!) und Nieselpiesel auf dem Spielplatz, um das Klassenfest von meinem kleinen Fräulein zu feiern. Welches wir dann kurzerhand doch in den Klassenraum verlegt haben. Nein, die Heizung haben wir nicht angemacht. Aber nur knapp...
Aber gut für mich, denn dann kann ich euch endlich mal weitere tolle Probenähergebnisse aus der Five O'Clock-Kollektion präsentieren! Da sind so schöne Teile entstanden!
Ich fange mal an mit meiner neuen Lieblingstunika. Der Schnitt ist Mamina von Ki-ba-doo. Eigentlich wollte ich mir eine Tunika aus Claudias neuem Schnitt Makira nähen, aber in der Probenähphase muss immer alles schnell gehen, Zeit ist Mangelware. Ich hatte mir den Schnitt schon ausgedruckt und die Blätter ausgeschnitten, aber noch nicht zusammen geklebt. Als ich nun mit dem Nähen starten wollte, war der Papierstapel auf einmal verschwunden. Aber kein Wunder bei dem Chaos, das in meinem Atelier herrscht, wenn ich neue Stoffe probevernähe! Da ziehe ich nämlich immer alle drölfzillionen Klarsichthüllen mit Schnittmustern aus allen Ordnern, denn gefühlt passt ja alles und ich will mir spontan alle Optionen offen halten. Was natürlich ein völliger Quatsch ist, denn ich schaffe immer nur einen Bruchteil von dem, was ich eigentlich gern schaffen möchte. Also musste kurzerhand Mamina herhalten, denn daraus hatte ich mir ja auch schon aus den Kamehameha-Stoffe eine Tunika genäht und die trage ich sehr, sehr gern.
Aber gut für mich, denn dann kann ich euch endlich mal weitere tolle Probenähergebnisse aus der Five O'Clock-Kollektion präsentieren! Da sind so schöne Teile entstanden!
Ich fange mal an mit meiner neuen Lieblingstunika. Der Schnitt ist Mamina von Ki-ba-doo. Eigentlich wollte ich mir eine Tunika aus Claudias neuem Schnitt Makira nähen, aber in der Probenähphase muss immer alles schnell gehen, Zeit ist Mangelware. Ich hatte mir den Schnitt schon ausgedruckt und die Blätter ausgeschnitten, aber noch nicht zusammen geklebt. Als ich nun mit dem Nähen starten wollte, war der Papierstapel auf einmal verschwunden. Aber kein Wunder bei dem Chaos, das in meinem Atelier herrscht, wenn ich neue Stoffe probevernähe! Da ziehe ich nämlich immer alle drölfzillionen Klarsichthüllen mit Schnittmustern aus allen Ordnern, denn gefühlt passt ja alles und ich will mir spontan alle Optionen offen halten. Was natürlich ein völliger Quatsch ist, denn ich schaffe immer nur einen Bruchteil von dem, was ich eigentlich gern schaffen möchte. Also musste kurzerhand Mamina herhalten, denn daraus hatte ich mir ja auch schon aus den Kamehameha-Stoffe eine Tunika genäht und die trage ich sehr, sehr gern.
9. Juli 2015
Bald ist es soweit: Life is a Pony Farm kommt! Aber vorher gibt es was zum Sticken und zum Malen {Freebie!}
Kommt euch die Zeit manchmal auch ewig vor, wenn ihr auf etwas wartet? Ich fühle mich dann manchmal wieder wie ein Kind, das auf das Christkind wartet. Und wie haben wir die Zeit bis dahin verbracht? Genau, unsere Eltern mussten ganz schön kreativ werden, um uns abzulenken und uns die Zeit bis zum Christkind/Ferienbeginn/Geburtstag/was auch immer so kurz wie möglich erscheinen zu lassen.
Ihr müsst ja hier immer auf allerhand warten! Deshalb versuche auch ich, euch die Zeit, bis ein neues Design oder eine neue Kollektion endlich in die Läden kommt, so kurzweilig wie möglich zu machen. Mit vielen Bilder und Designbeispielen, mit neuen Anleitungen und Schnittmustern. Und manchmal auch mit Freebies und neuen Stickserien!
2. Juli 2015
Bade-Lycra und Kuschelfrottee: mit den Summer Sprinkles könnt ihr den Sommer so richtig feiern!
Das Wetter spiel mir zur Zeit in die Hände – ist das nicht großartig? Nein, jetzt bitte nicht über die Hitze jammern, ok? Ich bin auch eher ein 20-Grad-und-ein-kühles-Lüftchen-Mensch, aber hallo!? Jetzt haben wir wochen-, ja monatelang nach dem Sommer geweint, jetzt ist er da. Mit voller Wucht. Dann füllen wir uns halt das Eisfach bis oben hin mit Eis am Stil (bei uns aktuell ca. 15 verschiedene Sorten...), kaufen Wassermelonen und Berge von Erdbeeren und springen abends nach getaner Arbeit eben noch ein bisschen durch den Rasensprenger. Oder halten die Füße in den Brunnen am Marktplatz. Trinken noch ein kühles Alster auf der Terrasse oder dem Balkon. Und freuen uns. So!
Und weil das Wetter eben jetzt just so superduper passt und gerade bei Alles für Selbermacher neue Hamburger-Liebe-Stoffe ins Regal gewandert sind, will ich euch nicht länger auf die Folter spannen: dieses Jahr gibt es einen neuen Trend: Badesachen selber nähen. Wie cool, dachte ich mir und dann gleich hinterher: das ist bestimmt mega schwer, so rutschig-flutschigen Lycra zu vernähen.
Pustekuchen!
Abonnieren
Posts (Atom)