
Wir sind wieder da. Nach dem man ein kinderloses Wochenende IMMER genießen muss, haben auch wir es genossen. Mal abgesehen von der Tatsache, dass wir die meiste Zeit auf der Autobahn zwischen Ferienanfangsverkehr, Baustellenstaus und sintflutartigen Regenfällen verbracht haben, haben wir uns amüsiert. Wiesbaden – denn da waren wir zu einer Hochzeit eingeladen – ist ja ein reizendes Städtchen, ich habe zum ersten Mal ein bisschen was von der Stadt gesehen und bin entzückt.
Die kleine Perle am Rande des Taunus hat ein bisschen was von den prächtigen Bauten, wie man sie in München findet, dem elitären Charme der Hansestadt und eine antiquierte Bäderkultur wie in Baden-Baden ist allgegenwärtig. Zwischen Trauung am Mittag und Party am Abend hatten wir ein bisschen Zeit, die goldenen Ballerinas gegen Sneakers auszutauschen (ein Glück, dann doch...), ein bisschen zu flanieren, Schaufensterauslagen zu bewundern und einen Kaffee zu trinken.
Ein bisschen Hamburg gibt's überall.



Für den Abend haben wir ordungsgemäß die Chucks wieder gegen High Heels, die Jeans gegen Spitze getauscht und haben uns zum Jagdschloss Platte chauffieren lassen. Die ehemalige Ruine ist ein architektonisches Meisterwerk. Das Ambiente, hoch auf dem Berg in einem zerbombten Schloss an einer edel gedeckten Tafel zu sitzen, über einem ein gigantisches Glasdach und der Blick schweift über die ganze Region – kaum zu überbieten!
Die Rückfahrt dann wieder eher ernüchternd, acht Stunden auf der Straße, kleine Augen wegen akutem Schlafmangel. Als ich dann aber bei Allermöhe die Schafe auf dem Deich hab grasen sehen, hat mich ein wohlig warmes Gefühl ergriffen und ich habe mich unbändig gefreut. Auf: zu Hause.

Wer noch ein bisschen in Wiesbaden und zwischen einer illustren Hochzeitsgesellschaft bummeln gehen mag, klickt bitte hier.
Ich habe mir deine Bilder angeschaut, da ich 5 1/2 Jahre in unmittelbarer Wiesbadener Nähe gewohnt habe (äääh Mainz - viel besser :-)!) und schauen musste, was du für fotografierenswert erachtet hast. Da wurde ein armes Paar Füße aber sehr vergewaltigt...
AntwortenLöschen@ FeeMail: Ich nehme mal an, du meist die Schleifchenschuhe. Nicht meine :-)!
AntwortenLöschenHallo Susanne,
AntwortenLöschenhihi, ich habe mit meinem Mann von 1996 bis 2004 in Wiesbaden gewohnt (bin gebürtige Frankfurterin) und ich finde es interessant, was Du so fotografiert hast. Wir sind zwar ein bißchen raus gezogen, arbeiten aber noch in Wiesbaden.
Das Jagdschloß Platte kenne ich noch, als es nur Grundmauer war. Der Umbau/Neubau zog sich über viele Jahre, weil das Ganze (soweit ich mich erinnere) durch einen Förderverein finanziert wurde. In dem Restaurant nebenan haben wir unseren 5. Hochzeitstag verbracht...nur wir zwei ganz alleine...hach war das schön *seufz* :o)
Schade, daß Ihr so schlechtes Wetter hattet. Uns ging es leider mal in Hamburg ähnlich...gefiel uns aber trotzdem super-gut :o)
Lieben Gruß
Conny
hihi, wir waren letzte Wochenende in Wiesbaden!
AntwortenLöschenWunderschön, gelle! Ich habe mich auch total verliebt!
Aber für uns ist das quasi vor der Haustüre und nur ca. 1 Std entfernt!
Liebe Grüße
Isabelle
Liebe Frau Hamburger Liebe,
AntwortenLöschenWiesbaden als "kleine Perle am Rande des Taunus" zu beschreiben ist aber äußerst liebenswürdig von Ihnen! In Wiesbaden gibt es einen der wunderbarsten Blumenläden, die ich kenne... ganz und gar wunderbar. Lieben Dank für diese Einblicke (und diese ganzen Schuhe und Beine, beim nächsten Mal sollten Sie selbst dabei noch etwas in die Knie gehen, dann kann man noch eher nachfühlen, wie sich Hund, Katze & Co so fühlen, wenn sie die ganze Zeit auf unser albernes Schuhwerk blicken dürfen...) und liebe Grüße von Frau Maus